Jahresabschluss 3.Jahr – 2022 / 2023
Kurze Übersicht was wir in dieser Periode gemacht haben:
– Oktober – April => weiterhin in Puerto Morelos
– April – Juli => Spanien, Platja d’Aro
– Juli – September => Deutschland
Das erste halbe Jahr waren wir weiterhin in unserem Puerto Morelos Trott.
Ein paar Wochen vor dem Flug wurde uns bewusst, dass wir uns darauf freuen, wieder neue Gegenden kennenzulernen. Auf noch einen Sommer in Puerto Morelos können wir gerne verzichten 🙂
Hier die Ausgaben für unser drittes Jahr auf „Reise“:
Kategorie | Summe | Plan | Ergebnis | Abweichung |
---|---|---|---|---|
Unterkunft | 6.904 € | 10.800€ | - 3.896€ | -36 % |
Essen / Haushalt | 3.917 € | 3.600 € | + 317 € | +9 % |
Transfer | 2.611 € | 4.800 € | -2.189 € | -46 % |
Anschaffung | 2,618 € | 1.200 € | +1.418 € | +118 % |
Sonstiges | 733 € | 3.600 € | -2.867 € | -80 % |
Gesamt | 16.783 € | 24.000 € | -7.217 € | -30 % |
Unterkunft
In den ersten 7 Monaten waren wir noch in Puerto Morelos (Mexiko).
Unsere Miete war dort, durch den für uns schlechter werdenden Wechselkurs, um ~20% teurer.
Nach Mexiko ging es dann nach Spanien (Platja d’Aro), da wir dort ein sehr großzügiges Angebot bekommen haben. Dort haben wir sehr günstig in einem kleinen Haus gewohnt und konnten zu Fuß zum Strand laufen.
Im Juli ging es für 2 1/2 Monate nach Deutschland. Finanziell immer eine schwierige Zeit. In Wiesbaden und Umgebung gibt es nur sehr wenige Möglichkeiten „günstig“ zu wohnen. Airbnb fängt ab 2.000€ im Monat an.
Dieses Jahr hatten wir durch Bekannte, die 2 Zimmer in einer Wohnung vermieten, die Möglichkeit günstiger unterzukommen. Wir haben dort unsere erste WG-Erfahrung als Familie sammeln dürfen.
Es war trotzdem noch über unserem monatlichen Wohnbudget, aber da wir 1 Monat im Haus von Mirjams Vater wohnen durften, hat es im Durchschnitt genau ins Budget gepasst 🙂
Uns ist klar, dass unser Budget für Deutschland nicht passt und wir es dort überschreiten müssen.
Daher freuen wir uns umso mehr, wenn wir es doch passend hinbekommen.
Nächstes Jahr ist wieder ein Deutschlandbesuch geplant und dafür brauchen wir dann wieder einen neuen Plan 🙈
Essen / Haushalt
In Mexiko sind unsere Kosten für Essen und Haushalt stark gestiegen. In den letzten Monaten waren wir immer über 300€, einmal sogar über 400€.
Warum die Kosten so stark gestiegen sind, ist mir nicht so klar. Vielleicht hat auch die Inflation mit Verzögerung in Mexiko eingeschlagen.
Bis Mitte Mexiko hatte ich jeden Monat die Einkäufe dokumentiert. Aus Zeit gründen und den geringen Nutzen der Daten habe ich damit wieder aufgehört.
Transfer
Dieses Jahr gab es einige Flüge:
Mexiko nach Spanien => Langstrecke: 1.210€
Spanien nach Deutschland => Kurzstrecke: 371€
Deutschland nach Türkei => Kurzstrecke: 336€
Dazu kommen dann noch ein paar Taxi-, Bus- und Zugfahrten, um jeweils von den Wohnungen zum Flughafen und umgekehrt zu kommen.
Anschaffungen
Hier wurde das Budget dieses Jahr gesprengt.
Es lag aber weniger an den Geburtstagen, eher wurde unsere Technik erneuert.
Folgende Kostentreiber gab es dieses Jahr:
- Arbeitslaptop: 1.550€ + 160€ RAM-Upgrade = 1.710€
- Handy für Dominik: 250€
- Handy für Mirjam: 142€
Die alten Handys waren ~5 Jahre alt und dürfen jetzt als Kinderhandys weiterleben.
Zu Beginn der Reise hatte ich einen „normalen“ Laptop für ~500€ gekauft, da ich nicht die Absicht hatte zu arbeiten.
Nun kam es schon anders und ich programmiere seit 2 Jahren an der App families worldwide und für den Laptop von damals war es schon schwer an der Leistungsgrenze.
Für meine zukünftigen Aktivitäten brauchte ich einen leistungsstarken Laptop und somit ist es diese Preiskategorie geworden.
Sonstiges
Dieses Jahr war außer Fixkosten nichts besonderes dabei.
Hier landen auch die Kosten der App, die sich pro Jahr auf ~200€ belaufen.
Fun Fact: 70% der Kosten entstehen nur durch die iOS Version. Die Android- und Web-Version brauchen nur den Server, der 6 € im Monat kostet und wo auch diese Webseite hier mit drauf ist.
Fazit
Das Jahr war von den Kosten her ziemlich gut.
Unsere Hardware wurde upgegradet, somit sollte Ruhe sein, bis irgendwas kaputt geht.
Somit ist für die nächste Zeit auch nichts Besonderes zu erwarten.
Nächstes Jahr gehe ich davon aus, dass wir uns im 15.000€ Bereich bewegen werden.
Wir reisen über die Türkei nach Ägypten und in beiden Ländern sind keine besonders hohen Kosten zu erwarten.
Die einzige Ungewissheit stellt Deutschland dar, da können die Kosten in alle möglichen Richtungen gehen 🙂
Gruß
Dominik