Jahresabschluss 2.Jahr – 2021 / 2022
Unser zweites Jahr ist nun zu Ende gegangen, somit wird es Zeit für den zweiten Jahresabschluss.
Dieses Jahr kann man nicht wirklich als Reise bezeichnen. Wir sind Anfang September 2021 von Deutschland nach Mexiko geflogen. Dort hatten wir vor 2 Monaten zu bleiben, um in Ruhe unser Langzeitvisum zu besorgen. Daraus wurden 12 Monate und wir sind immer noch in der gleichen Stadt, sogar noch genauer, in der gleichen Anlage.
Wie kam es dazu?
Ungefähr zwei Wochen nachdem wir in Mexiko angekommen waren, haben wir festgestellt, dass Mirjam schwanger war und wir in den nächsten 8 Monaten Familienzuwachs bekommen sollten. Dazu kamen ab Oktober viele deutsche Familien in Puerto Morelos dazu, wodurch wir ein schönes Netzwerk an Familien um uns hatten und uns regelmäßig auf wöchentlichen Treffen gesehen haben.
Ratzfatz gingen die 6 Wintermonate in Puerto Morelos vorbei und wir mussten uns überlegen, wo wir für die Geburt hin wollten. Schließlich haben wir uns dafür entschieden, dass es uns hier gut gefällt. Die Rahmenbedingungen waren hier sehr passend: gute Versorgung (Supermärkte + Krankenhaus + zwei Großstädte 40 min entfernt), Pool (damit wir den Sommer mit den Kindern überleben) und günstig.
Da der Start mit Yannik, durch seinen Gemütszustand, nicht ganz so einfach ist und es wieder viele Familien über den Winter nach Puerto Morelos zieht, haben wir uns dafür entschieden, hier noch länger zu bleiben.
Aktuell planen wir, bis März / April 2023 hier zu verweilen. Danach wird es aber wirklich Zeit, wieder auf Reisen zu gehen.
Hier die Ausgaben für unser zweites Jahr auf „reise“:
Kategorie | Summe | Plan | Ergebnis | Abweichung |
---|---|---|---|---|
Unterkunft | 5. 901 € | 10.800 € | -4.899 € | -45% |
Essen / Haushalt | 3.454 € | 3.600 € | -146 € | -4% |
Transfer | 3.520 € | 4.800 € | -1.280 € | -27% |
Anschaffung | 533 € | 1.200 € | -667 € | -56% |
Sonstiges | 1.005 € | 3.600 € | -2.595 € | -72% |
Gesamt | 14.413 € | 24.000 € | -9.587 € | -40% |
Unterkunft
Im Oktober haben wir eine Wohnung langzeit gemietet. Bedeutet hier in der Regel mindestens 6 Monate.
Unsere Wohnung kostet uns 400€ + 50€ Nebenkosten = 450 €.
Wir hatten bei der Wohnung in mehrerer Hinsicht Glück, erstens haben wir den guten Mietpreis schon für eine Vertragslaufzeit von 4 Monate bekommen und wir können die Miete auf ein deutsches Konto überweisen, da sie an den Sohn des Vermieters geht, der in Deutschland studiert.
Dafür mussten wir für knapp 3 Wochen doppelte Miete bezahlen, da unser Airbnb noch lief und wir die Wohnung sofort mieten mussten.
Im Nachhinein wäre die kürzere Laufzeit egal gewesen, nur wir wussten zu der Zeit noch nicht, dass wir nicht über Puerto Morelos hinauskommen…
Essen / Haushalt
Das Budget für Essen und Haushalt ist dieses Jahr sehr knapp eingehalten worden.
Bis Mai 2022 ist noch alles nach Plan gelaufen, danach ist der Euro unter Druck geraten und hat in nur zwei Monaten knapp 20% zum Pesos verloren. Dadurch zahlen wir jetzt knapp 20% mehr als noch zuvor.
Hinzu kommt die Inflation bei den Lebensmitteln, die liegt bei den Lebensmitteln gefühlt bei 5% – 10%. Die Inflation ist schwer zu berechnen, da die Lebensmitteln hier gerne Monatsweise hin und her gehen. Wenn man erst denkt „oh weh, jetzt kostet unser Käse mit 800g plötzlich 204 Pesos (vorher 179 Pesos)“, stellt man 3-4 Wochen später fest, dass der Preis wieder bei 179 Pesos ist und ist beruhigt.
Transfer
Die Transferkosten bestehen aus 90% aus den Kosten für das Langzeitvisum.
Ich habe mich dazu entschieden diese als Ersatz für die Flugkosten zu nehmen.
Da wir das Langzeitvisum im August ein zweites Mal verlängert haben, landen diese Kosten noch in diesem Jahr, obwohl der gekaufte Effekt erst für das nächste Jahr zählt.
Das Visum hat uns für 4 Personen mit Kosten für die Anwältin (Immigrationhelferin) 1.700€ gekostet.
Kein günstiger Spaß. Die Verlängerung (bzw. eine Familienzusammenführung) haben wir auch nur gemacht, weil wir durch Yannik direkt die permanente bekommen sollten… Details zu diesem Thema gibt es im unteren Teil vom folgenden Beitrag: http://www.mastbecrazy.de/2022/09/19/zettelkram/
Anschaffungen
Hier war die größte Position die komplette Neuausstattung mit einem Stoffwindel Set, diese hat ~160€ gekostet..
Die zwei alten Überwindeln und unsere 20 Mullwindeln waren noch von Luna und fallen jetzt nach über 4 Jahren auseinander. Dazu hatte Stella noch den ganzen Tag Windeln getragen, also mussten wir von der Menge erheblich aufstocken. Stella kam dann kurz nach ihrem zweiten Geburtstag auf die Idee das Potti zu benutzen. Seit dem ist sie Tagsüber windelfrei….
In Mexiko hat man in allen Bereichen nicht so eine große Auswahl wie in Europa und die Preise sind auch mindestens 20% teurer.
Sonstiges
Bei dieser Kategorie hat Yannik voll zugeschlagen.
Schwangerschaftsbestätigung: 25 €
Geburtsbestätigung: 95 €
Geburtsurkunde Mexiko: 0 €
Geburtsbestätigung übersetzen: 150 €
Nachbeurkundung: 83 €
Geburtsurkunde Deutschland: 82 €
Fazit
Dieses Jahr war für uns besonders günstig und da wir noch bis März weiter in unserer Wohnung in Puerto Morelos bleiben werden, zeichnet es sich schon ab, dass das nächste Jahr auch nicht besonders teuer werden kann.
Ich persönlich bin auch sehr froh darüber, da es mit der Weltwirtschaft nicht besonders gut steht und die nächsten Jahre (oder sogar Jahrzehnte) besonders ungewiss und vielleicht auch hart werden könnten.
Wir planen im Sommer Deutschland für 1-4 Monate zu besuchen. Wie lange genau hängt von verschiedenen Faktoren ab, die wir im Moment noch nicht überblicken können.
Dadurch wäre schon absehbar, dass mindestens ein Langstreckenflug auf uns zukommen wird.
Gruß
Euer Dominik