Von unliebsamen Untermietern
Wir haben absichtlich eine große Unterkunft gewählt, das ist uns auch bei schlechterem Wetter zugute gekommen. Mit der großen Unterkunft kommen auch einige Schlafgelegenheiten mehr als wir brauchen, trotzdem hatten wir nicht vor überzählige Betten unterzuvermieten. Gleich zu Beginn unseres Aufenthaltes wurden wir von Stechmücken heimgesucht. Ursprünglich wollten wir ja nach Thailand reisen, da haben sich die Mücken wahrscheinlich gedacht, sie geben uns wenigstens eine Kostprobe des tropischen Erlebnisses. Wir haben schnell festgestellt, dass wir mit dem schönen Garten auch ein Mückenparadies dazu bekommen haben. Da es immer mal regnet und es dann im Sonnenschein warm ist bleibt das wohl nicht aus. Nach einigen vielen Stichen haben wir dann gelernt damit umzugehen, wir waren zugegebenermaßen nicht wirklich darauf vorbereitet. Mittlerweile sind wir sehr gut im Jagen geworden, zumindest in der Wohnung treiben sich diese Gestalten nicht mehr häufig rum. Am Meer oder in den Straßen ist es gar kein Problem, scheinbar haben wir mit unserem Garten ein bisschen Pech. Aber unsere Vermieterin hat uns versichert, dass es Ende Oktober vorbei sein wird.
Kaum waren wir mit den Mücken einigermaßen auf Stand hatten wir gestern Abend ein neues Phänomen in unserem Wohnzimmer zu beobachten. Ein paar Ameisen schienen sich hier verirrt zu haben, vielleicht von der Wäscheleine draußen eingeschleppt dachten wir. Ein paar Stunden später dann haben wir in einer anderen Ecke eine richtige Ameisenstraße gesehen! Oh weia, das kann nicht gut sein… Es waren (und sind im Moment immernoch) etwa 100 bis 500 Ameisen. Zählen ist bei dem Gewusel schwer, ich hab schnell aufgegeben. Dass wir das nicht ignorieren dürfen war uns klar, darum wurde schnell das Internet befragt. Hier konnte man lesen, dass Natron helfen soll, weil es wohl die Ameisensäure neutralisiert und somit die kleinen Tierchen kaputt gehen. Ich will ja eigentlich niemanden vergiften, aber hier sind die Kerlchen eindeutig falsch und ich weiß nicht wie man die in die Freiheit entlassen soll, vor allem wenn sie sich ausgerechnet die entfernteste Ecke ausgesucht haben. Nun gut, Natron haben wir zum Glück im Reisegepäck gehabt und haben großzügig die Ameisenstraße bestreut. Bis das ganze abgeschlossen ist soll es ein paar Tage dauern, wir beobachten es auf jeden Fall scharf.
Eine andere Alternative ist wohl der Staubsauger, das wäre sicher einfacher und auch schneller, aber hier gibt es soetwas nicht im Haus. Besen und Wischmopp kommen eher zum Einsatz. Ich hatte mich auch schon gefragt, ob die Ameisen vielleicht denken wir bräuchten Hilfe beim Aufräumen, dabei sieht es gar nicht sooo schlimm aus hier bei uns.
Insgesamt lässt uns das ganze aber eher ruhig, wir geben unser bestes und geraten nicht in Panik. Im Falle der Ameisen bleiben diese zum Glück in ihrer Ecke, was sie da machen wissen wir zwar nicht, aber es gibt scheinbar viel zu tun.
Wenn Luna um 22:30 Uhr der Meinung ist, dass ein Bett ein Trampolin ist bringt mich das eher an den Rand des Wahnsinns. Dieser Meinung ist sie aber an der überwiegenden Anzahl der Abende nicht, somit habe ich kaum Grund zur Beschwerde.
Zur Aufmunterung habe ich ein paar schöne Bilder vom Meer 🙂


Heute ist Stella 5 Monate alt geworden! Sie befindet sich gerade in der Massephase (seit Geburt an), die Definitionsphase kommt noch… Ich dachte ja, dass ich nach der Geburt nie wieder stark genug sein würde um Luna zu tragen, weil mir während der Schwangerschaft das Tragetraining gefehlt hat. Jetzt ist Stella bei ca. 11kg angekommen, es ist also fast egal ob ich sie oder die große Schwester mit nur wenigen Kilos mehr trage…