Jahresabschluss 1.Jahr – 2020 / 2021
Wir sind nun etwas über ein Jahr auf Reise. Es wird also Zeit die erste Bilanz zu ziehen und zu schauen wie gut wir unser Budget eingehalten haben.
Hier die Ausgaben in dem ersten Reisejahr:
Kategorie | Summe | Plan | Ergebnis | Abweichung zum Plan |
---|---|---|---|---|
Unterkunft | 8.780 € | 10.800 € | -2.020 € | -19 % |
Essen / Haushalt | 2.984 € | 3.600 € | -616 € | -17 % |
Transfer | 2.471 € | 4.800 € | -2.329 € | -49 % |
Anschaffung | 1,795 € | 1.200 € | +595 € | +50 % |
Sonstiges | 481 € | 3.600 € | -3.319 € | -87 % |
Gesamt | 16.511 € | 24.000 € | -7.489 € | -31 % |
Unterkunft
Bei den Unterkünften hatten wir am Anfang ein Budget von 1.200€. Auf Teneriffa hatten wir eine Wohnung, die uns sehr nah an dieses Budget gebracht hatte (1.126€). Es war eine schöne Wohnung, aber sie hat uns einfach nicht glücklich gemacht. Bei einer teureren Wohnung steigen automatisch die Erwartungen, aber auch die Angst nichts zu beschädigen oder unwiderruflich zu verschmutzen. Die Angst war ziemlich unbegründet, da es uns noch in keiner Wohnung passiert ist.
Dadurch haben wir uns dann entschieden, dass unser Budget auf 900€ gesenkt werden muss und es war eine gute Entscheidung. Mit den günstigeren Wohnungen hatten wir eine bessere Lebensqualität und haben dabei noch viel Geld gespart.
Essen / Haushalt
Beim Essen und Haushalt war ich sehr überrascht, dass die Lebensmittelkosten in jedem Reiseland genauso teuer wie in Deutschland waren. Manche Produkte wie z.B. Windeln waren deutlich teurer.
Trotz allem haben wir unser Budget halten können.
In Mexiko hätte ich es erwartet, dass manche Produkte viel günstiger sind. Aber außer dem Wasser haben wir bisher nichts günstiges gesehen. Vielleicht liegt es auch am Touristengebiet.
Transfer
In diesem Jahr haben wir 3 Länder besucht. Dabei hatten wir 4 Kurzstreckenflüge und nur ein Langstreckenflug. Geplant war 3x Kurzstrecke und 2x Langstrecke. Ein Langenstreckenflug kostet ~3x soviel wie ein Kurzstreckenflug. Da wir also ein Langstreckenflug weniger hatten, war das Budget ohne Probleme zu halten.
Anschaffung
Uns war am Anfang schon klar, dass dieses Budget im ersten Jahr überschritten wird. Wir haben ein neuen Laptop gebraucht und haben diesen nicht vor der Reise angeschafft. Dadurch ist er mit in die Reise gerutscht.
Bei Anschaffungen können immer wieder Sonderfälle eintreten, z.B. mit neuen Handys in ein paar Jahren.
Deshalb müssen wir einfach damit leben, dass das Budget überschritten wird.
Ich bin gespannt wie es sich nächstes Jahr entwickeln wird. Hier sind Aktuell keine größeren Anschaffungen geplant.
Sonstiges
Unter Sonstiges würde normalerweise die Krankenversicherung fallen. Da wir ohne Krankenversicherung reisen und außer einem Zahnarzt besuch keine Gesundheitskosten hatten, ist dieses Budget sehr unterschritten worden.
Wir lassen es trotzdem so hoch, damit wir eine gute Übersicht haben, ob in einem Jahr die Arztbesuche doch teurer sind als die Krankenversicherung.
Fazit
Das erste Jahr auf Reise verlief finanziell gesehen ziemlich erfolgreich.
Das Gesamtbudget haben wir eingehalten. Durchschnittlich wurden 1.375 € im Monat ausgegeben.
In unserem zweiten Jahr in Mexiko stehen die Chancen gut, dass wir dieses Ausgabe-Niveau halten oder sogar noch weiter nach unten drücken können.
Somit brauche ich mir über unsere finanzielle Situation im Moment keine Sorgen zu machen und kann mich meinen anderen Projekten widmen.